Isolationsmechanismus

Isolationsmechanismus
Isolationsmechanismus,
 
Bastardierungssperre, die effektive biologische Schranke, die in der Regel die Kreuzung verschiedener Arten ausschließt; dementsprechend das letztlich entscheidende Kennzeichen artlicher Verschiedenheit. Grundsätzlich werden zwei Formen von Isolationsmechanismus unterschieden. Die metagamen Isolationsmechanismen werden erst nach der Befruchtung wirksam: Entweder stirbt bereits der Fetus wegen der Unverträglichkeit der elterlichen Genome, oder der Bastard ist steril (Bastardsterilität), oder die erste Bastardgeneration ist zwar noch fruchtbar, aber die nachfolgenden sind überwiegend steril (Bastardzusammenbruch). Die zweite Form der Isolationsmechanismen verhindert bereits die Befruchtung (progamer Isolationsmechanismus), etwa durch unterschiedliche Paarungszeiten (saisonaler Isolationsmechanismus), die Unmöglichkeit der Begattung durch sehr verschiedene Kopulationsorgane (mechanischer Isolationsmechanismus), unterschiedliche Lebens- und Entwicklungsbedingungen (ökologischer Isolationsmechanismus) oder durch artspezifischen Verhaltensauslöser (Schlüsselreize, wie z. B. artspezifische Sexuallockstoffe, Gesänge, Verhaltensweisen, Farb- und Formmerkmale), deren Erkennen entweder angeboren ist oder durch Prägung erworben wurde; dieser ethologische Isolationsmechanismus (sexuelle Isolationsmechanismus) ist im Tierreich am weitesten verbreitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isolationsmechanismus — Iso|la|ti|ons|me|cha|nis|mus der; , ...men: die effektive biotopische Schranke, die in der Regel die Kreuzung verschiedener Arten ausschließt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ethologische Isolation — Als Verhaltensisolation (engl.: behavioural isolation, seltener auch: ethological isolation) oder ethologische Isolation wird in der Evolutionsforschung das Ausbleiben der sexuellen Anziehung zwischen Männchen und Weibchen benachbarter… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltensisolation — Als Verhaltensisolation (engl.: behavioural isolation, seltener auch: ethological isolation) oder ethologische Isolation wird in der Evolutionsforschung das Ausbleiben der sexuellen Anziehung zwischen Männchen und Weibchen benachbarter… …   Deutsch Wikipedia

  • Separation (Genetik) — Separation ist die zufällige Auftrennung des Genpools einer ursprünglich zusammenhängenden Population durch äußere Einflüsse, wie z. B. Eiszeiten oder Kontinentaldrift in Teil Populationen, zwischen denen der Genfluss unterbrochen ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sympatrische Artbildung — Als sympatrische Artbildung (auch: sympatrische Speziation oder sympatrische Artentstehung) bezeichnet man das Entstehen neuer Arten im Gebiet der Ursprungsart(en). Der Begriff wurde durch den Evolutionsbiologen Ernst Mayr geprägt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Art — Verfahren; Betriebsart; Modus; Genre; Typ; Spezies; Sorte; Wesen; Gattung; Erscheinungsform; Weise; Fasson; For …   Universal-Lexikon

  • Bastard — Mischling; Halbblut; Hybrid * * * Bas|tard [ bastart], der; s, e: Mischling: die Hündin, der Hund ist ein Bastard. * * * Bạs|tard 〈m. 1〉 1. 〈Biol.〉 Tier od. Pflanze, das od. die durch Kreuzung unterschiedlicher Arten, Gattungen, Rassen… …   Universal-Lexikon

  • Isolation — Separation; Vereinzelung; Isolierung; Vereinsamung; Absonderung; Trennung; Separierung; Abkapselung; Abgelegenheit; Abgeschiedenheit; Einsamkeit; …   Universal-Lexikon

  • artspezifisch — artspezifisch,   biologische Eigenschaft, die eine Art von anderen Arten unterscheidet und daher häufig auch artisolierend (Isolationsmechanismus) wirkt. A. sind z. B. die Gesänge bei Singvögeln oder angeborene Bewegungsabläufe und… …   Universal-Lexikon

  • progame Isolation — progame Isolation,   Biologie: ein Isolationsmechanismus …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”